Table of Contents
Merkmale der schnitthöhenverstellbaren Raupe mit 2-Zylinder-4-Takt-Benzinmotor


Die ferngesteuerte Raupen-Schneebürste mit 2-Zylinder-4-Takt-Benzinmotor und schnitthöhenverstellbarer Raupe ist ein Wunderwerk der Technik, das auf Effizienz und Effektivität in verschiedenen anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt ist. Angetrieben von einem Zweizylinder-Benzinmotor der Marke Loncin, Modell LC2V80FD, verfügt es über eine Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min. Dieser robuste 764-cm³-Motor sorgt für starke Leistung und ist somit die ideale Wahl für schwere Aufgaben.

Ausgestattet mit einer Kupplung, die bei einer vorgegebenen Drehzahl einkuppelt, bietet diese Maschine eine verbesserte Kontrolle während des Betriebs. Benutzer können die Motorleistung präzise steuern und so eine optimale Leistung bei der Bewältigung unterschiedlicher Schnee- und Geröllarten erzielen. Das einzigartige Design verbessert nicht nur die Funktionalität, sondern trägt auch zur Gesamtsicherheit der Ausrüstung bei und sorgt für Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Zusätzlich ermöglichen die fortschrittlichen elektrischen hydraulischen Schubstangen eine ferngesteuerte Höhenverstellung der Anbaugeräte. Mit dieser Funktion kann der Bediener die Schnitthöhe einfach anpassen und so an verschiedene Schneetiefen und Geländearten anpassen, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Diese Vielseitigkeit macht die Raupenschneebürste für Profis in der Schneeräumung und -wartung unverzichtbar.
Leistungs- und Sicherheitsmerkmale
Die Leistung der ferngesteuerten Schneebürste mit 2-Zylinder-4-Takt-Benzinmotor und schnitthöhenverstellbarer Raupenschneebürste wird durch ihre leistungsstarken Doppelservomotoren mit 48 V und 1500 W noch weiter verbessert. Diese Motoren liefern ein bemerkenswertes Drehmoment und sorgen dafür, dass die Maschine steile Steigungen mühelos bewältigen kann. Die eingebaute Selbsthemmung gewährleistet, dass die Maschine auch bei fehlender Gaszufuhr im Stillstand bleibt, was die Betriebssicherheit im Einsatz deutlich erhöht.

Mit einem Schneckengetriebe mit hohem Untersetzungsverhältnis vervielfacht die Maschine das bereits beträchtliche Drehmoment der Servomotoren und sorgt so für eine enorme Ausgangsleistung für den Steigwiderstand. Diese Funktion ist insbesondere beim Navigieren auf unebenem oder geneigtem Untergrund von entscheidender Bedeutung, da sie ein unbeabsichtigtes Verrutschen während des Betriebs verhindert. Selbst im Falle eines Stromausfalls sorgen mechanische Selbsthemmungsfunktionen dafür, dass die Maschine an Ort und Stelle bleibt, was ihre Zuverlässigkeit erhöht.
Der intelligente Servocontroller verleiht dem Benutzererlebnis eine weitere Ebene der Raffinesse. Es reguliert die Motorgeschwindigkeit und synchronisiert die linke und rechte Spur und ermöglicht so eine reibungslose Navigation ohne ständige Anpassungen durch den Bediener. Diese Innovation verringert das Risiko einer Überkorrektur an steilen Hängen und verbessert so die Sicherheit und das Vertrauen des Benutzers beim Betrieb der Maschine.

