Table of Contents
Merkmale des zeit- und arbeitssparenden Raupen-Fernhandhabungs-Schlegelmulchers mit zwei Zylindern und vier Takten
Der zeit- und arbeitssparende Zweizylinder-Viertakt-Schlegelmulcher mit Raupenfernbedienung und Fernbedienung wird von einem robusten V-Zweizylinder-Benzinmotor angetrieben. Konkret kommt das Modell LC2V80FD der Marke Loncin zum Einsatz, das eine Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min liefert. Dieser 764-cm³-Benzinmotor sorgt für starke Leistung und ist somit die ideale Wahl für verschiedene schwere Aufgaben.

Eines der herausragenden Merkmale dieser Maschine ist ihr Kupplungsmechanismus, der erst dann eingreift, wenn der Motor eine vorgegebene Drehzahl erreicht. Dieses Design erhöht die Effizienz des Betriebs und ermöglicht es dem Bediener, sich auf seine Arbeit zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über unnötigen Leistungsverlust oder Motorbelastung machen zu müssen.
Darüber hinaus ist die Maschine mit zwei leistungsstarken 48-V-1500-W-Servomotoren ausgestattet, die eine außergewöhnliche Steigfähigkeit und Leistung in anspruchsvollem Gelände bieten. Die eingebaute Selbsthemmungsfunktion stellt sicher, dass die Maschine stillsteht, sofern weder Strom eingeschaltet noch Gas gegeben wird. Dadurch wird die Betriebssicherheit deutlich erhöht und unbeabsichtigte Bewegungen verhindert.

Das hohe Untersetzungsverhältnis des Schneckengetriebes vervielfacht das ohnehin schon starke Drehmoment der Servomotoren und liefert ein enormes Ausgangsdrehmoment für den Steigwiderstand. Selbst bei einem Stromausfall verhindert die mechanische Selbsthemmung, dass die Maschine bergab rutscht, und sorgt so für zuverlässige Leistung am Hang.
Vielseitigkeit und Funktionalität des zeit- und arbeitssparenden Zweizylinder-Viertakt-Schlegelmulchers mit Raupenfernbedienung

Die intelligente Servosteuerung, die in den zeit- und arbeitssparenden Zweizylinder-Viertakt-Schlegelmulcher mit Raupenfernbedienung integriert ist, ermöglicht eine präzise Regulierung der Motorgeschwindigkeit und Synchronisierung der linken und rechten Spur. Diese Innovation ermöglicht es dem Mäher, ohne ständige Anpassungen geradlinig zu fahren, was die Arbeitsbelastung des Bedieners minimiert und die Risiken einer Überkorrektur an steilen Steigungen verringert.
Im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen, die mit 24-V-Systemen betrieben werden, verfügt diese Maschine über eine 48-V-Stromversorgung. Die höhere Spannung führt zu einem geringeren Stromfluss und einer geringeren Wärmeerzeugung, was einen längeren Dauerbetrieb ermöglicht und gleichzeitig das Risiko einer Überhitzung minimiert. Diese Funktion ist besonders bei längeren Mäharbeiten am Hang von Vorteil und sorgt für eine durchgehend stabile Leistung.

Ausgestattet mit elektrisch-hydraulischen Schubstangen bietet die Maschine außerdem den Komfort einer ferngesteuerten Höhenverstellung für Anbaugeräte. Diese Fähigkeit erhöht die Flexibilität und Präzision im Betrieb und erleichtert den Benutzern die Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen.

Der innovative MTSK1000 ist für den multifunktionalen Einsatz konzipiert und verfügt über austauschbare Frontaufsätze. Er kann mit einem 1000 mm breiten Schlegelmäher, Hammerschlegel, Forstmulcher, Winkelschneepflug oder Schneebesen ausgestattet werden. Diese Anbaugeräte machen ihn äußerst vielseitig, geeignet für schweres Grasschneiden, Strauch- und Buschräumen, Vegetationsmanagement und Schneeräumung und liefern so auch in anspruchsvollen Umgebungen hervorragende Leistung.
