Table of Contents
Überblick über den unbemannten Slasher-Mäher mit benzinelektrischem Hybridantrieb und Schlegelmesser-Raupenmäher

Der unbemannte Slasher-Mäher mit benzinelektrischem Hybridantrieb und Schlegelmesser-Raupenmäher ist eine hochmoderne Lösung für verschiedene Landschaftsbau- und Wartungsaufgaben. Diese Maschine wurde speziell für die Anforderungen moderner Bediener entwickelt und bietet Effizienz und Zuverlässigkeit in einem Paket. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und seiner robusten Leistung ist er die erste Wahl für Profis auf diesem Gebiet.
Ausgestattet mit einem V-Zweizylinder-Benzinmotor von Loncin, Modell LC2V80FD, liefert dieser Mäher eine beeindruckende Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min. Der 764-cm³-Motor sorgt für starke Leistung und meistert schwierige Mähbedingungen problemlos. Dieser leistungsstarke Motor arbeitet mit einer Kupplung, die nur bei Erreichen einer vorgegebenen Drehzahl einkuppelt und so eine optimale Energieeffizienz während des Betriebs gewährleistet.
Zusätzlich zum Benzinmotor verfügt der Mäher über zwei 48-V-1500-W-Servomotoren, die zu seiner Steigfähigkeit und Gesamtstärke beitragen. Die eingebaute Selbsthemmungsfunktion erhöht die Sicherheit, indem sie dafür sorgt, dass die Maschine ohne Gaspedalbetätigung stillsteht. Dadurch wird ein unbeabsichtigtes Abrutschen, insbesondere am Hang, verhindert und die Betriebssicherheit für den Benutzer deutlich erhöht.

Vielseitigkeit und funktionales Design

Der unbemannte Slasher-Raupenmäher mit Benzin-Elektro-Hybridantrieb und Schlegelmesser ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit ihrem Schneckengetriebe mit hohem Untersetzungsverhältnis vervielfacht die Maschine das von den Servomotoren erzeugte Drehmoment und stellt so ein erhebliches Ausgangsdrehmoment bereit, das für den Steigwiderstand erforderlich ist. Diese Funktion stellt sicher, dass der Mäher steiles Gelände effizient bewältigen kann, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Der intelligente Servocontroller spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Motorgeschwindigkeit und der Synchronisierung der Spuren, sodass sich der Mäher in einer geraden Linie bewegen kann. Diese Innovation minimiert die Notwendigkeit ständiger Fernanpassungen, die an steilen Hängen umständlich und riskant sein können. Der Bediener kann sich über eine geringere Arbeitsbelastung freuen und gleichzeitig die genaue Kontrolle über die Maschine behalten, was die Bewältigung umfangreicher Mähaufgaben erleichtert.


Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieses Mähers ist seine Möglichkeit zur ferngesteuerten Höhenverstellung von Anbaugeräten über elektrisch-hydraulische Schubstangen. Dies ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Frontanbaugeräten, darunter einem 1000 mm breiten Schlegelmäher, einem Hammerschlegel, einem Forstmulcher, einem Winkelschneepflug oder einer Schneebürste. Diese Vielseitigkeit macht ihn ideal für schweres Grasschneiden, Strauchräumen, Vegetationsmanagement und sogar Schneeräumung und stellt sicher, dass er unter verschiedenen Bedingungen eine außergewöhnliche Leistung erbringt.