Merkmale des kompakten ferngesteuerten Schlegelmähers mit Benzinmotor und scharfen Mähmessern


alt-982

Der kompakte, ferngesteuerte Schlegelmäher mit Benzinmotor und scharfen Mähmessern ist ein bemerkenswertes Gerät, das auf Effizienz und Sicherheit ausgelegt ist. Angetrieben von einem V-Zweizylinder-Benzinmotor der Marke Loncin, Modell LC2V80FD, verfügt dieser Mäher über eine Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min. Der robuste 764-cm³-Benzinmotor sorgt für starke Leistung und eignet sich daher für verschiedene Mähaufgaben.

alt-985

Dieser innovative Schlegelmäher ist mit scharfen Mähmessern ausgestattet, die präzise Schnittleistungen ermöglichen. Der Motor verfügt über eine Kupplung, die erst bei Erreichen einer vorgegebenen Drehzahl einkuppelt, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern. Dieses Design erhöht sowohl die Leistung als auch die Sicherheit während des Einsatzes und macht es zu einem wertvollen Werkzeug für schwere Mähaufgaben.

alt-989

Darüber hinaus ermöglicht die kompakte Bauweise des Mähers eine einfache Manövrierbarkeit auf engstem Raum. Durch den ferngesteuerten Betrieb können Benutzer schwieriges Gelände bewältigen, ohne die Maschine physisch bedienen zu müssen, was die Arbeitsbelastung erheblich reduziert und die betriebliche Effizienz steigert.


Fortschrittliche Technologie und Sicherheitsfunktionen


alt-9817

Der kompakte, ferngesteuerte Schlegelmäher mit Benzinmotor und scharfen Mähmessern verfügt über eine fortschrittliche Technologie, die ihn von herkömmlichen Modellen unterscheidet. Es verfügt über zwei leistungsstarke 48-V-1500-W-Servomotoren, die beeindruckende Steigfähigkeiten bieten. Die eingebaute Selbsthemmungsfunktion stellt sicher, dass sich die Maschine nur bewegt, wenn sowohl Strom aktiviert als auch Gas gegeben wird. Dadurch wird ein unbeabsichtigtes Verrutschen effektiv verhindert und die Sicherheit während des Betriebs erhöht.

alt-9820

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist das Schneckengetriebe mit hohem Untersetzungsverhältnis, das die Drehmomentabgabe der Servomotoren vervielfacht. Dies führt zu einem enormen Drehmoment für den Steigwiderstand, sodass der Mäher problemlos steile Hänge bewältigen kann. Im Falle eines Leistungsverlusts sorgt die Reibung zwischen Schnecke und Getriebe für eine mechanische Selbsthemmung, wodurch ein Abrutschen beim Bergabfahren zusätzlich verhindert und eine gleichbleibende Leistung sichergestellt wird.

Darüber hinaus spielt der intelligente Servocontroller eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Motorgeschwindigkeit und der Synchronisierung der linken und rechten Spur. Diese Technologie ermöglicht es dem Mäher, ohne häufige Anpassungen durch den Bediener geradlinig zu fahren, wodurch die Arbeitsbelastung reduziert und die Risiken einer Überkorrektur an steilen Hängen minimiert werden. Solche Funktionen steigern nicht nur die Leistung, sondern verbessern auch das Benutzererlebnis erheblich.

Similar Posts