Table of Contents
Erweiterte Funktionen des unbemannten EPA-Schlegelmulchers mit benzinbetriebenem Motor und elektrischer Batterie

Der unbemannte Schlegelmulcher mit Benzinmotor und Batterieantrieb von EPA ist eine hochmoderne Lösung für leistungsstarkes Vegetationsmanagement. Diese Maschine ist mit einem leistungsstarken V-Zweizylinder-Benzinmotor ausgestattet, insbesondere dem Modell LC2V80FD der Marke Loncin. Mit einer Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min bietet dieser 764-cm³-Motor außergewöhnliche Stärke und Zuverlässigkeit.

Der Motor verfügt über eine Kupplung, die nur dann einkuppelt, wenn eine vorgegebene Drehzahl erreicht ist, um eine optimale Leistung bei gleichzeitiger Maximierung der Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten. Diese Konstruktion minimiert den Verschleiß des Motors und erhöht die Gesamtlebensdauer der Maschine, was sie zu einer sinnvollen Investition für jeden Landschaftsgärtner oder Wartungsprofi macht.

Zusätzlich zu seinem robusten Benzinmotor ist der unbemannte Schlegelmulcher mit Benzinmotor und batteriebetriebenem EPA-Raupensystem auch mit zwei 48-V-1500-W-Servomotoren ausgestattet. Diese Motoren bieten eine beeindruckende Steigleistung und eine integrierte Selbsthemmungsfunktion, die dafür sorgt, dass die Maschine ohne Gaspedal im Stillstand bleibt. Diese Funktion erhöht die Betriebssicherheit erheblich, indem sie ein unbeabsichtigtes Verrutschen während des Gebrauchs verhindert.
Das Schneckengetriebe in dieser Maschine erhöht die Drehmomentabgabe der Servomotoren und sorgt so für Steigfestigkeit und Stabilität an Hängen. Die mechanische Selbsthemmungsfähigkeit der Schnecken- und Getriebekombination sorgt dafür, dass die Maschine auch bei einem Stromausfall nicht bergab rutscht, was für eine gleichbleibende Leistung und Sicherheit für den Bediener sorgt.

Vielseitige Anwendungen und erhöhte Sicherheit
Die Vielseitigkeit des unbemannten Schlegelmulchers mit Benzinmotor und elektrischer Batterie von EPA macht ihn zur idealen Wahl für verschiedene Aufgaben. Es ist für den multifunktionalen Einsatz mit austauschbaren Frontanbaugeräten konzipiert, darunter ein 1000 mm breiter Schlegelmäher, ein Hammerschlegel, ein Forstmulcher, ein Winkelschneepflug und eine Schneebürste. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Benutzern, anspruchsvolles Grasschneiden, Sträucher- und Buschräumen, Vegetationsmanagement und sogar Schneeräumung effektiv zu bewältigen.

Der intelligente Servocontroller spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Maschine. Es regelt präzise die Motorgeschwindigkeit und synchronisiert die linke und rechte Spur, sodass der Mäher ohne ständige Anpassungen durch den Bediener geradlinig fahren kann. Dies reduziert die Arbeitsbelastung und minimiert die mit einer Überkorrektur verbundenen Risiken, insbesondere an steilen Hängen.
Im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen, die 24-V-Systeme verwenden, verfügt der unbemannte Schlegelmulcher mit Benzinmotor und Batterieantrieb von EPA über eine überlegene 48-V-Leistungskonfiguration. Diese höhere Spannung verringert den Stromfluss und die Wärmeerzeugung, was einen längeren Dauerbetrieb ermöglicht und gleichzeitig das Überhitzungsrisiko verringert. Daher können sich Benutzer bei umfangreichen Mäharbeiten an Hängen auf eine stabile Leistung verlassen, was diese Maschine zu einem unschätzbaren Vorteil für jeden Einsatz macht.
Insgesamt positionieren das innovative Design und die fortschrittlichen Funktionen des unbemannten EPA-Schlegelmulchers mit benzinbetriebenem und batteriebetriebenem Akku ihn als führende Lösung im Bereich des Vegetationsmanagements. Mit seinem Engagement für Sicherheit, Effizienz und Vielseitigkeit stellt diese Maschine den Gipfel moderner Landschaftsbautechnologie dar.
