Table of Contents
Merkmale des Loncin 764CC-Benzinmotors
Die ferngesteuerte Schneebürste Loncin 764CC mit Benzinmotor und geringem Stromverbrauch und Gummiketten ist auf Effizienz und Leistung ausgelegt. Angetrieben wird es von einem V-Zweizylinder-Benzinmotor, konkret dem Loncin-Modell LC2V80FD, der eine Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min aufweist. Dieser robuste Motor sorgt dafür, dass die Schneebürste eine außergewöhnliche Reinigungsleistung liefert, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für die Bewältigung starker Schneefälle macht.
Eines der herausragenden Merkmale des Motors ist sein Kupplungsmechanismus, der erst einrastet, wenn eine vorgegebene Drehzahl erreicht ist. Dieses Design verbessert nicht nur die Kraftstoffeffizienz des Motors, sondern minimiert auch den Verschleiß und sorgt so für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Die Leistung wird durch die innovative Technik der Maschine weiter gesteigert, die eine starke Leistung bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch ermöglicht. Die Kombination aus einem Schneckengetriebe mit hohem Untersetzungsverhältnis und einem starken Drehmoment des Servomotors stellt sicher, dass die Schneebürste anspruchsvolles Gelände bewältigt und hervorragende Steigfähigkeiten und Stabilität bietet.
Sicherheit hat bei der Konstruktion dieser Schneebürste oberste Priorität. Die eingebaute Selbsthemmungsfunktion sorgt dafür, dass die Maschine stillsteht, solange nicht der Strom eingeschaltet und Gas gegeben wird, und verhindert so ein unbeabsichtigtes Wegrutschen. Insbesondere bei Arbeiten an Hängen oder unebenen Flächen erhöht diese Funktion die Arbeitssicherheit deutlich.

Vielseitigkeit und Funktionalität
Die ferngesteuerte Schneebürste Loncin 764CC mit Benzinmotor und geringem Stromverbrauch und Gummiketten ist für den multifunktionalen Einsatz konzipiert und mit verschiedenen austauschbaren Frontaufsätzen ausgestattet. Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet er sich für ein breites Aufgabenspektrum, darunter schweres Grasschneiden, Gestrüppbeseitigung, Vegetationsmanagement und natürlich die Schneeräumung.



Der Bediener kann problemlos zwischen Anbaugeräten wie einem 1000 mm breiten Schlegelmäher, einem Hammerschlegel, einem Forstmulcher, einem Winkelschneepflug oder einer Schneebürste wechseln und so die Maschine an spezifische Arbeitsanforderungen anpassen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die Schneebürste unter anspruchsvollen Bedingungen eine außergewöhnlich gute Leistung erbringen kann, was sie zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug für Profis und Hausbesitzer gleichermaßen macht.
Ausgestattet mit elektrisch-hydraulischen Schubstangen ermöglicht die Schneebürste eine Höhenverstellung der Anbaugeräte aus der Ferne, was den Bedienerkomfort erhöht. Diese Funktion ermöglicht eine präzise Steuerung der Arbeitshöhe und sorgt so für optimale Leistung auf unterschiedlichen Oberflächen und Bedingungen.
Der intelligente Servocontroller spielt eine entscheidende Rolle beim Betrieb der Schneebürste, indem er die Motorgeschwindigkeit reguliert und die linke und rechte Spur synchronisiert. Diese Technologie ermöglicht es der Maschine, ohne ständige Anpassungen geradlinig zu fahren, was die Arbeitsbelastung des Bedieners verringert und die Risiken einer Überkorrektur, insbesondere an steilen Hängen, minimiert.
